Empfohlene Links
Handicapcats.ch ist eine Schweizer Plattform zur Vermittlung von Katzen mit geringen Vermittlungschancen.Eine Zusammenarbeit von Tierschützern, Tierärzten und Tierschutzorganisationen zugunsten von FELV und FIV positiven sowie behinderten Katzen in der Schweiz.Auch in der Schweiz gibt es Katzen, welche Hilfe und Unterstützung brauchen. Behinderte oder mit dem FELV oder FIV Virus infizierte Katzen sind schwer zu vermitteln. Diese Plattform soll Hilfe bei der Vermittlung bieten, informieren und die Menschen für diese Problematik sensibilisieren.
VetPlus – weil Tiermedizin mehr sein kann. Unsere Hauspraxis, die mit ganzem Herzen bei der Sache – für Tiere, Menschen und den Tierschutz ist. Hier steht das Plus für Herzblut, Fürsorge und Engagement weit über das Standardprogramm hinaus! Besonders beeindruckt mich die stationäre Betreuung – liebevoll, aufmerksam und rundum professionell. Tiere, die bleiben müssen, werden hier nicht einfach „versorgt“, sondern mit echter Zuwendung gepflegt und erhalten das rundum Sorglospaket.
Seit Jahren meine erste Wahl für Chiropraktik und Akupunktur bei meinen Tieren. Sehr sorgfältige und feinfühlige Tierärztin, welche uns schon oft geholfen hat: Tierarztpraxis für Chiropraktik und Akupunktur
Beratung von Katzenliebhabern für ein optimales, entspanntes Zusammenleben mit Ihren Lieblingen: Katzenverstehen.ch
Die Stiftung Tierheim Gals ist Zuhause für mehr als 200 «Wegwerf-Katzen» und füttert noch ca. 500 verwilderte Katzen in der näheren und weiteren Umgebung. Auf dem Hof leben auch Hunde, Hühner, Kaninchen und Meerschweinchen und jedes Tier hat einen Namen. Ein tolles Lebensprojekt das auf Spenden angewiesen ist: Tierheim Gals
Stiftung für den Tierschutz. Tolle Projekte, gute Informationen sowie sehr interessante Seminare für Tierfreunde und Tierschutzfachleute: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST)
Internationale Tierschut zorganisation mit sehr vielen tollen Tierschutzaktionen. Sehr informative Webseite zu verschiedenen Tierschutz Themen und Aktivitäten: Network for Animal Protection
Grösste Schweizer Datenbank für vermisste und gefundene Tiere: Schweizer Tiermeldezentrale
Tierheim der SPA Fribourg in Estavayer-le-Lac.
Der Verein Sos Chats nimmt verlorene oder ausgesetzte Katzen auf und vermittelt sie weiter. Die Katzen werden in einem Tierheim aufgenommen und versorgt, während sie darauf warten, wieder mit ihren Besitzern vereint zu werden oder in ein neues Zuhause adoptiert zu werden: SOS Chats
Der Verein Tierlihilfe arbeitet auch mit Handicapcats zusammen und bietet rasche und unkomplizierte Hilfe für notleidende Tiere. Sie unterstützen auch in Haltungsfragen, beim Vorgehen mit Fundtieren und beraten bei der Abgabe oder Vermittlung von Haustieren. In ihrem Shop finden sich auch immer wieder ganz herzige Katzensachen zum bestellen
Ihre Mission ist Tieren im Südwesten von Sardinien zu helfen. In dem Refugium für Streuner namens Isola Felice (glückliche Insel) erfahren die Schützlinge zum ersten Mal in ihrem Leben Zuwendung, Pflege und medizinische Versorgung. Für junge oder besonders schutzbedürftige Tiere sucht der Verein dann ein gutes Zuhause.
Durch Kastrationsprojekte helfen sie alle mit, das Tierleid einzudämmen, denn weniger unerwünschte, streunende Tiere bedeuten weniger tierquälerische Aktionen. Um dies zu erreichen arbeiten sie mit den örtlichen Behörden zusammen und versuchen die Bevölkerung für die Tierschutzprojekte zu sensibilisieren. Tiere im Notstand
Der kleine Verein ist in erster Linie in Andalusien aktiv. Die spanischen Helfer*innen sind in und um Almeria verteilt. Etwa 96% aller Tiere werden in Spanien direkt vermittelt! Aber besonders Katzen mit Handicap haben in Spanien kaum eine Chance auf ein neues Zuhause.
Zu 99% werden die Tiere erst in die Schweiz kommen, wenn ein gutes und geprüftes fürimmer Zuhause gefunden wurde. Besonders spezielle Notfellchen kommen zur besseren medizinischen Versorgung auch schon vorher in die Schweiz.
Der Verein nimmt sich auch Meldungen aus der Schweiz an und versucht zu helfen.
Sei es bei Verzichtstieren, Notfällen, Tierschutzverstössen oder Kastrations Anfragen. Pupekas Almeria
Schweizer Tierrettungspark, welcher exotische und einheimische Tiere rettet, die anderswo keinen Platz mehr finden.
Im Siky Tierrettungspark in Crémines (BE) haben über 550 Tieren, welche 74 Arten repräsentieren, ein neues Zuhause. Man lernt die Tiere aus nächster Nähe kennen. Jeder unserer Schützlinge hat seinen eigenen Charakter und eine eigene Geschichte. Es gibt auch eine Auffangstation und Seniorenresidenz für Raubkatzen, sowie eine für Exotische Vögel und Papageien. Ebenso gibt es die Station Mami. Diese Station hat zwei Ziele. Erstens gilt es, die Wildtiere zu retten und gesund zu pflegen, bis sie ausgewildert oder in einem Tierpark untergebracht werden können. Zweitens macht die Station Mami auf die Bedürfnisse unserer einheimischen Wildtiere aufmerksam.Es gibt sehr viel zu entdecken und zu lernen im Siky Park.
Kleine Auffangstation für Wildtiere im Kanton Waadt. Sie nehmen verletzte Wildtiere auf, pflegen sie und wildern sie dann nach Möglichkeit wieder aus. Leider gibt es nur ganz wenige wie sie… Hier gehts zu Erminea
Meine erste Wahl für Homöopathie bei meinen Tieren. Beatrice Gerber begleitet uns mit viel Erfahrung, Ruhe und einem feinen Gespür für jedes einzelne Tier. Ob bei akuten Beschwerden oder zur begleitenden Unterstützung – ihre homöopathischen Behandlungen wirken ganzheitlich und nachhaltig. Beatrice ist dipl. Tierhomöopathin SHI / HVS, dipl. Tierpsychologin ATN und führt eine zertifizierte Verkaufsstelle für ausgewogene Rohfleischmischungen und Gemüse von sorgfältig ausgewählten Bauern aus der Region. Hier gehts zur Praxis in Hinterkappelen: Tierpraxis Gerber
Dank Nicoles Fachkompetenz, ihrem Engagement und ihrem besonderen Gespür für Tiere haben wir gemeinsam unglaublich viel erreicht. Sie nimmt sich Zeit, arbeitet mit Ruhe und Feingefühl – und findet immer genau die passende Behandlung für jedes einzelne Tier. Besonders schätzen wir ihre einfühlsamen Heimbesuche für unsere Tierschutzkatzen, die sie mit viel Geduld und Achtsamkeit durchführt. Aber auch ihre modern ausgestattete Praxis ist ein Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt – ruhig, freundlich und ganz auf das Wohl der Tiere ausgerichtet. Hier steht das Tier im Mittelpunkt – individuell, liebevoll und professionell betreut. Hier gehts zur Pfotenphysio in Port bei Biel.
Tierschutz kostet Geld –
Ihre Spende ermöglicht uns, bei den Tieren zu sein
Mit Ihrer Hilfe retten wir Tiere, verbessern ihre Lebensbedingungen, kämpfen für bessere rechtliche Bestimmungen und klären auf.
Auch im täglichen Alltag kann man spenden, ohne dass es etwas kostet:
Wie funktioniert Buy’n help? Hier das Erklärvideo: